Ausflug ins Bilderbuchmuseum Troisdorf

Der Ausflug zum Bilderbuchmuseum nach Troisdorf

Es fing damit an, dass wir im Kindergarten vorlesen waren, weil wir an einem Vorlesewettbewerb mitgemacht haben. Da belegten wir den ersten Platz und gewannen ein Ausflug ins Bilderbuchmuseum Troisdorf. Ein paar Wochen später stand der luxuriöse Bus, mit dem wir nach Troisdorf gefahren wurden, an unserer Schule. Dann ging es auch schon los. Die Sitze waren sehr bequem und die Fahrt war sehr schön. Wir alle waren schon auf das Bilderbuchmuseum gespannt. Dann kamen wir auch schon an. Wir stiegen aus und frühstückten erst einmal. Dann gingen wir ins Bilderbuchmuseum. Da begrüßte uns eine sehr nette Frau. Sie erklärte uns etwas über das Bilderbuchmuseum. Danach gingen wir in die Bücherei, wo 8.000 Bücher standen. Dann erzählte die Frau uns, dass das Bilderbuchmuseum früher mal eine Ritterburg war. Danach sind wir in die Wimmelbuch-Ausstellung gegangen. Da guckten wir uns gemeinsam ein Wimmelbuch an. Dann gingen wir in den nächsten Raum und sahen weiter Wimmelbilder. Die Frau stellte uns immer wieder Fragen über die Ausstellung und wir beantworteten die Fragen fleißig. Der Ausflug war sehr schön und wir haben einiges über Wimmelbücher gelernt.

(Tim und Sofia)

Hallo liebe Leser!

Am 11.02.2025 war die 4. Klasse der GGS Grötzenberg im Bilderbuchmuseum in Troisdorf. Wir hatten einen sehr bequemen Reisebus. Wir haben tolle Sachen gemacht. Erst haben wir was über Ritter gelernt. Uns wurde sehr viel über die Ritter früher erzählt. Danach haben wir uns sehr große und auch tolle Wimmelbilder angeguckt. Am Ende haben wir eigene Figuren gebastelt und angemalt. Danach sind wir wieder in die Schule gefahren.Ich fand es mega toll!

(Maxim)

Der Bericht über das Bilderbuchmuseum in Troisdorf

Wir, die Klasse 4 der GGS Grötzenberg, waren am 11.02.2025 in einem Museum. Wir sind mit einem bequemen Reisebus ins Bilderbuchmuseum gefahren. Die Fahrt war ungefähr eine Stunde lang. Als wir angekommen sind, haben wir gefrühstückt. Danach wurden wir von einer netten Frau in das Museum hereingelassen. Danach sind wir die Treppen hochgegangen. Sie hat uns etwas über die Burg erklärt. Anschließend haben wir uns Stoppersocken oder Hausschuhe angezogen. Die nette Frau hat uns ein Wimmelbuch gezeigt. Aufgeregt sind wir in einen anderen Raum gegangen, wo wir etwas besprochen haben. Weil wir so aufgeregt waren, hat die Frau gesagt, dass wir uns ein paar Minuten umschauen dürfen. Am Ende durften wir uns noch etwas kaufen und essen.

Es hat uns sehr gut gefallen, dass wir uns im Museum umschauen durften.

Toll, dass wir den Ausflug bei einem Vorlesewettbewerb gewonnen haben.

(Jana und Luisa W.)