
Wir waren auf dem Bauernhof (Kl. 2)
Am Mittwoch, dem 24. September 2014, sind wir zum Bauernhof Demmer in Waldbröl-Puhl gewandert. Dort haben wir zuerst unsere Rucksäcke abgelegt und dann hat Herr Demmer uns die Kälbchen gezeigt. Wir durften sie auch füttern und streicheln. Danach haben wir gesehen, wo Kühe stehen, wenn sie gekalbt haben und durften eine Kuh melken. Dann…

Klassenfahrt nach Lindlar
Am Mittwoch, 10.09.2014 begann unsere Klassenfahrt mit der Busfahrt zur Museumsherberge im Freilichtmuseum Lindlar. Frau Westendorf und Frau Hölschen fuhren mit. Als wir ankamen, empfing uns Frau Walter und erklärte uns die Regeln für die Museumsherberge und das Museumsgelände. Danach gingen wir in unsere Zimmer. Es war sehr schwierig die Betten zu beziehen. Im Museum…

Gitarrensolo
Am Dienstag, 11.11.2014 besuchte Herr Krestel unsere Schule. Er stellte sich und seine Gitarre in allen Klassen vor. Er gibt Gitarrenunterricht und würde bei Bedarf auch an unserer Schule für die Musikschule Kurse geben. Er hat uns gezeigt, wo A, B und C -Saiten sind, er hat viele Fachbegriffe mit Musik verdeutlicht und viel Musik…

Azubis zu Besuch
Am 13.11.2014 besuchten uns eine junge Frau und ein junger Mann, Azubis der Firma Kampf. Wir zeigten Ihnen, was wir schon gelernt hatten und erklärten es Ihnen. Sie waren sehr nett und sehr interessiert. Sie halfen uns auch. Bei der Arbeit mit der Roberta lernen wir, wie man mit Technik umgeht. Ich finde, dass Roberta…

Schulobst
Unsere Schule nimmt am europäischen „Schulobst- und Gemüseprogramm“ mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil. www.schulobst.nrw Wir bekommen jede Woche Obst, Bananen, Äpfel, Kiwi, Birnen, Pflaumen, Mandarinen. Ich finde das sehr toll. Die meisten Kinder nehmen sich Obst, einige auch nicht. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag erhalten wir verschiedenes Obst. Alles ist sehr…

St. Martin in der GGS Grötzenberg
Laternenumzug Am Dienstag, dem 04.11.2014 sind wir mit unseren Laternen gegangen. Jede Klasse hatte vorher im Kunstunterricht schöne Laternen gebastelt. Der Sankt Martin, die Kapelle, die Lehrerinnen und die Kinder sind mitgegangen. Der Weg war in diesem Jahr kurz, weil das Wetter schlecht war. Als wir zurück zur Schule kamen, brannte dort ein…